Trekking um Mount Kawa Karpo

8 Tage Kawa Karpo Trekking Tour: Zhongdian . Deqin . Upper Yubeng . Lower Yubeng . Cizhong

Durchschnittliche Bewertungen
Preis ab
0 € p.P
Einzelzimmer-Aufpreis:
-
Teilnehmerzahl:
min.1, max.10
Unverbindlich anfragen
Tage 1: Zhongdian (Shangri-La)
Besichtigungen: Pudacuo Naturreservat . Songzanlin Kloster . Altstadt Dukezong

Morgens Ankunft in Zhongdian. Diese entlegene Kreisstadt gilt als der Ursprungsort der legendären Shangri-La Sage, darum wurde sie Ende 2001 offiziell in Shangri-La umbenannt. Sie werden vom Flughafen von Ihrem Reiseeiter abgeholt. Sie machen einen Ausflug zum Pudacuo Naturreservat. Anschliessend besichtigen Sie das nahe bei Zhongdian gelegene tibetische Kloster Songzanlin,das größte und bedeutendste Klosters der Gelugkpa-Schule des tibetischen Buddhismus in Yunnan. Zum Schluss des heutigen Programms besuchen Sie die Altstadt Dukezong.
(M)


Das Songzanlin Kloster
Tage 2: Zhongdian (Shangri-La) - Deqin
Besichtigungen: Dong Trubling Kloster . Alter Markt Benzilan . Baimang Schneeberg

Morgens fahren Sie nach Deqin (230 km/6 h). Unterwegs Besuch des tibetischen Klosters Dong Trubling, der zweitgrößten Gompa in Yunnan und des alten Markets Benzilan, und Überquerung des 4350 Meter hohen, mit Gebetsfahnen geschmückten Baimang Schneeberges.
Schließlich erreichen Sie das von hohen Bergen umgebene tibetische Städtchen Deqin, 3300 m, und können bei guter Sicht den wunderschönen Sonnenuntergang auf Kawa Karpo genießen. Sie haben heute den Yangtse passiert und befinden sich jetzt oberhalb des mächtigen Mekong-Flusses in einer Region, die früher zur tibetischen Ostprovinz Kham gehört hat. Übernachtung in einem stilvollen Gästehaus.
(F, M)


Der Yantze Pass
Tage 3: Trekking nach Upper Yubeng
Besichtigungen: Nazongla Pass . Upper Yubeng

Beginn des Trekkings nahe Xidang, 2650 m, nach 50 Kilometern Anfahrt und Querung des tief eingeschnittenen Mekong, einer der bedeutendsten Ströme Asiens. Sie steigen im Hengduan-Gebirge auf, das die östliche Fortsetzung des Himalaya darstellt. Am 3740 Meter hohen Nazongla Pass flattern Gebetsfahnen im Wind. Abstieg zur Tibeter-Siedlung Upper Yubeng, 3200 m, wo Sie für eine Nacht die Zimmer im Longmen Guesthouse beziehen. 
Wanderdauer: 5-6 Stunden.


Upper Yubeng
Tage 4: Upper Yubeng – Kawa Karpo Basecamp – Lower Yubeng
Der hohe Sechstausender Kagebo beherrscht das Landschaftsbild im Aufstieg zu einem 3850 Meter hohen Aussichtspunkt, den Sie über Bergblumenwiesen erreichen. Erhaben ragt das Massiv des Kawa Karpo vor Ihnen auf, das aus insgesamt 13 Gipfeln besteht und von den Chinesen als „Berg der 13 Prinzessinen” bezeichnet wird. Von den Tibetern wurde der Hauptgipfel nach dem Berggeist Kagebo benannt. Mit seiner von vielen Seiten makellosen Pyramide gehört er zu den acht heiligsten Bergen Tibets und ist bis heute unbestiegen. Ihr Trekking führt Sie bis zum Eissee und ins Kawa-Karpo-Basecamp, 3640 m, wo Expeditions-Feeling aufkommt. Sie bewundern die Sicht auf die Hängegletscher, Einbrüche und Firnfelder des 6740 Meter hohen Hauptgipfels, bevor Sie sich auf den Rückweg und weiteren Abstieg nach Lower Yubeng machen, 3000 m. Für zwei Nächte nehmen Sie in einem Gästehaus Quartier.
Wanderdauer: 7-8 Stunden.
(F)


Mount Kawa Karpo
Tage 5: Exkursion zu einem heiligen Wasserfall
Wanderung zu dem heiligen Wasserfall, 3600 m, den Sie durch ein Meer von Gebetsfahnen erreichen. Fromme Pilger haben Opfergaben an Büsche und Felsen geheftet. Sie halten stille Einkehr bei einem kleinen, Padmasambhava geweihten Höhlentempel. Der große Lehrer gilt als Begründer des Buddhismus in Tibet. In den Eiswänden hoch oben am Mangtsu Mu, 6040 m, auch „Feenberg” oder „Frau des Kawa Karpo” genannt, donnern oft Lawinen zu Tal. Rückkehr zum Hotel in Lower Yubeng.
(F)


Auf dem Weg zum Heiligen Wasserfall
Tage 6: Trekking Lower Yubeng – Nilong / Fahrt nach Cizhong
Der Abschied vom Meili-Schneeberg führt entlang der Yubeng-Schlucht hinab ins Dorf Nilong, 2150 m. Auch die Tragtiere meistern diese letzte Etappe mit Bravour. Mit der abnehmenden Höhe steigen die Temperaturen und die Vegetation wird zunehmend üppiger. Sie verabschieden sich von den Begleitern, bevor Sie der Bus (50 km/1,5 h) zum Hotel in Cizhong bringt. Das schöne Dorf in 1970 Metern Höhe besticht mit bunt bemalten Tibeterhäusern. Aber auch Angehörige der Minderheiten der Lisu und Yi sind hier beheimatet. In Cizhong gibt es eine katholische Gemeinde. Die Fresken der Kirche, die aus dem 19. Jahrhundert stammt und von Weingärten umgeben ist, wurden während der Kulturrevolution stark in Mitleidenschaft gezogen. Übernachtung in einem Gästehaus.
Wanderdauer: 6-7 Stunden
(F)


Wanderweg nach Cizhong
Tage 7: Cizhong - Deqin - Zhongdian (Shangri-La)
Der Bus bringt Sie von Cizhong zum Dorf Tongle, das von rund dreihundert Familien der Lisu-Minorität besiedelt ist. Die Lisu leben im Schluchten-Gebiet des Salween und Mekong und sind von Tibet bis nach Myanmar verbreitet. Das Dorf selbst liegt auf einem Hügel und ist in gut halbstündigem Aufstieg von der Straße erreichbar. Nächste Station ist Weitong, wo Sie die 1980 erbaute Weixi-Kirche besichtigen. Auf der Fahrt bleibt der gewaltige Mekong-Fluss Ihr Wegweiser. Sie befinden sich inmitten der drei Parallel-Ströme Yangtse, Mekong und Salween, die über 170 Kilometer nahezu parallel das tibetische Hochplateau entwässern. Dieses Weltnaturerbe der UNESCO ist ein wichtiges Tier- und Pflanzenparadies für die Erde. Nach abwechslungsreicher Busfahrt (160 km/4 h) erreichen Sie das Hotel in Weixi, 2300 m.
(F)


Auf dem Rückweg nach Deqin
Tage 8: Abflug Zhongdian (Shangri-La)
Morgens Transfer zum Flughafen. Sie fliegen ab und Ende Ihrer Kawa Karpo Wanderreise.
(F)
Preise & Leistungen
Reise-Nr. TRE 1009

Preise pro Person in Euro.
Einzelzimmer-Zuschlag: 220
 €.
3% Frühbucher-Rabatt bei Buchung mindestens 6 Monate vor Anreise. 
Teilnehmerzahl: min. 4, max. 12 Personen.

Buchbar: Termin buchbar. Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, Durchführung nicht garantiert.
GarantiertTermin buchbar. Mindestteilnehmerzahl erreicht, Durchführung garantiert.
Im Preis enthalten:
  • Transfer, Ausflüge und Rundreisen in bequemen Fahrzeug mit Klimaanlage.

  • Übernachtungen in Hotels oder Gästehäuser inkl. Frühstücke.

  • Verpflegung wie im Programm ausgeschrieben: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.

  • Umfangreiches Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder.

  • Englischsprachige tibetische Reiseführer.

Im Preis NICHT enthalten:
  • Anreise und Abreise bis/ab Zhongdian.

  • Visum für China.

  • Kranken- und Rücktrittsversicherung.

  • Übliche Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Hotels:
Bewertungen(2)

5 Bewertung

5 Stern :(2)

4 Stern :(0)

3 Stern :(0)

2 Stern :(0)

1 Stern :(0)

Durchschnittliche Bewertungen

(2 Kundenbewertungen)

Ihre Bewertung mit anderen teilen.

Felix Bachmeyr - Deutschland - Januar 6, 2017

Sehr geehrter Herr Mao,

Zunächst möchte ich mich noch einmal herzlich für die gute Organisation unserer Trekkingtour um Kawa Karop bedanken, wir sind gut wieder zurückgekehrt und werden unseren Aufenthalt in Yunnan in bester Erinnerung behalten. Es hat alles wunderbar geklappt, die Guesthouse wo wir untergebracht wurden, waren wirklich sehr gut, das hatten wir uns nicht vorgestellt, mit Speisen und Getränken hatten wir keine Probleme. Unser Fahrer war sehr zuverlässig, freundlich und hilfsbereit und wir haben uns mit ihm sehr sicher auf der Strasse gefühlt. Unserem Wanderführer kann ich mit voller Überzeugung ein sehr gutes Zeugnis ausstellen, ich empfehle ihn für andere Reisende weiter.
Wir wünschen Ihnen beiden eine weitere gute Zusammenarbeit, er wird Ihnen bestimmt noch viel Freude machen. Wir wissen bereits jetzt, dass wir wiederkommen werden.

Liebe Grüße
Felix und Andrea Bachmeyr

Axel Neubinger - Deutschland - Septemper 6, 2016

Lieber Mao,

Wir möchten uns noch mal herzlich für die so wunderbar organisierte Reise bedanken. Wir haben jeden Ort bestaunt und natürlich war es eine große Freude, dass wir dich in Kunming persönlich kennengelernt haben. Die ganze Reise war ein Erlebnis. Diese Reise würde Ich jedem empfehlen, der sich für Yunnan, die Kultur und die Landschaft interessiert und die Faszination des Wanderns für sich entdecken will.

Liebe Grüße und es wäre schön, wenn Du Dich meldest, wenn Du mal nach Bayern kommst,

Axel Neubinger

Fragen & Antworten(5)

Haben Sie eine Frage?

Matthias Woll - Deutschland - Februar 2, 2017

Kann Ich nach dieser Reise weiter in die Richtung Lhasa fahren? benötigt man irgendwelche spezielle Genehmigungen?

Markus Lüthi - Schweiz - Januar 25, 2017

Guten Tag
Ist es möglich und einigermassen sinnvoll, im Sommer (2017) um den Kawa Karpo zu trekken? Wie stark wirkt sich der Monsun aus?
Danke und herzliche Grüsse

Daniel Truck - Deutschland - Dezember 22, 2015

Ich würde gerne mit einer kleinen Gruppe vom Shangrila über Bomi, Nyingchi nach Lhasa reisen. Ist dies derzeit möglich? Wird derzeit eine Einreiseerlaubnis für Tibet erteilt? Wo kann man diese Einreiseerlaubnis beantragen? Wer kann genaue Auskunft geben? Bitte helfen Sie mir.

Daniel Truck

Marvin Schantze - Deutschland - Juli 27, 2015

wir sollten am 3.10. wieder in Shanghai sein. Können Sie das Trekking um den Kawa Karpo so anpassen, dass das reicht? Wir sind sehr Trekking-erfahren, die Routen können also durchaus länger sein...

Reto Asterherr - Schweiz - Juli 22, 2015

Hallo, Ich bin zwischen den 21. Oktober und 29. November geschäftlich in China unterwegs und würde gerne im Anschluss obige Reise durchführen. Dafür würde ich mich gerne einer anderen Gruppe anschleissen (alleine wirds sonst wohl zu teuer). Macht diese Reise zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch Sinn oder ist es schon zu kalt?
MfG Reto Asterherr

Bitte stellen Sie Ihre Frage hier.

Ihr Vor- und Nachname: *
Ihre Email Adresse: *
Ihre Staatsbürgerschaft:
Comment Title: *
Ihre Frage:
Ihre Frage absenden
p.P
Bestätigte Buchungen:Personen
Nur nochPlätze verfügbar
Social Media
Kontakt
[email protected]
+86(0)571 87006925