Packliste für Kailash Umrundung

Packliste für die Kailash Umrundung

Sie haben eine Reise zum Mount Kailash gebucht und bezahlt, denken Sie, es ist schon alles erledigt?

Nein, so einfach ist das gar nicht. Der Reise steht vor der Tür und Sie haben keine Ahnung, was Sie alles einpacken und auf die Reise mitbringen sollen. Damit Sie nichts vergessen, bekommen Sie hier die ultimative Packliste für Ihre Kailash Umrundung Tour präsentiert – von Hygieneartikeln über Trekking Schuhen bis hin zur Winterjacken haben wir an alles gedacht!

Packliste für eine Kailash Umrundung Tour
Der Packliste zur Vorbereitung einer Kailash Umrudnung


Kailash Umrundung Tipps & Tricks

Endlich ist es so weit: Der Urlaub steht vor der Tür. Die Tage sind gezählt, der Countdown läuft. Wenn da nur nicht das leidige Kofferpacken wäre. Jedes Mal hat man das Gefühl, es fehlt immer irgendetwas wichtiges. Um Ihnen ein paar Sorgen abzunehmen, haben wir hier die wichtigsten Dinge aufgelistet, die Sie unbedingt auf Ihre Kailash Reise mitnehmen sollen. Außerdem können Sie anhand unserer praktischen Packliste zum Ausdrucken abhaken, was Sie bereits in den Koffer gepackt habt. Also lasst die Sorgen Sorgen sein und freut euch auf eine spannende Reise zum Kailash!

Von der tibetischen Hauptstadt Lhasa bis zum Mount Kailash sind es gut 1.200 Kilometer, Sie werden zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Highlights kennenlernen und sehr viele Eindrücke von Menschen, Geschichte und Kultur sammeln können. Kaum sind Sie an Kailash ankomen, werden Sie feststellen können, dass es sich um eine wenig entwickelte und dünnbesiedelte Region handelt und die Unterkunftsbedingungen sowie Infrastruktur sind nicht vergleichbar mit denen in Lhasa.

Sie werden froh sein, dass Sie bereits bei der Planung und Vorbereitung Ihrer Kailash Reise unseren ultimativen Packliste gelesen haben. Die folgende Tipps und Tricks werden Ihnen sicher dabei helfen, Ihre Reise nach Tibet sowie die Umrundung um Mount Kailash in vollen Zügen zu genießen!


1. Reisepass

Achten Sie bitte darauf, Sie sollen Ihr Reisepass immer dabei haben.

Es ist für allen Reisende klar, dass man beim Einsteigen eines Fluges oder beim Einchecken im Hotel sein Reisepass vorliegen muss. Auf dem Weg zum Mount Kailash werden Sie auch noch zahlreichen Polizei- oder Militärkontrollen begegnen, es ist immer erforderlich, Ihr Reisepass vorzuzeigen.


2. Alle notwendige Reisegenehmigungen

Deutsche, österreiche und schweize Staatsangehörigen können zwar für maximal 30 Tage nach China reisen, für eine Einreise in Tibet braucht man aber zusätzlichz das Tibet Permit.

Für eine Reise in die Kailash Region benötigen Sie nausser dem gültigen Tibet Permit auch noch eine spezielle Einreisegenehmigung von der örtlichen Militär, das sogenannte Alien Permit.

Sowohl das Tibet Permit als auch das Alien Permit sollen Sie gut bei sich behalten und wenn Sie durch Kontrolle gehen, müssen Sie die beide Permits zusammen mit Ihrem Reisepass vorzeigen.

Wir würden Ihnen gern vorschlagen, Ihren Tibet Permit sowie Alien Permit Ihrem tibetischen Reiseführer zu geben. Es ist deutlich einfacher für Sie, denn der Reiseführer wird die gesamte Formalität für allen Gruppenteilnehmer erledigen.

Tibet Travel Permit - das notwendige Reisedokument für Tibet Reisen
Das Tibet Travel Permit - ein notwendige Reisedokument für Einreise in Tibet


3. Passende Kleidung für die Kailash Umrundung

Bei der Trekkingtour um den Mount Kailash können die Temperaturen auch im Sommer relativ niedrig sein, und auf dem Drolma La Pass, den höchsten Punkt des Kailash Pilgerwegs kann der Wind extrem stark sein. 

Es ist auch gut zu wissen, dass der Unterschied der Temperatur von Tag und Nacht enorm ist. Daher würden wir Ihnen dringend empfehlen, für diese Reise mindestens einen dicken und warmen Winterjacke, eine winddichte Wanderhose sowie ein paar feste Wanderschuhen mitbringen.

Weil es in der Bergregion manchmal regnet, sollen Sie Regenjacke besser dabei haben.

Diejenigen, die bei ihren Wandertouren gern mit Trekkingstöcke wandern, können zwei Trekkingstöcke und feste Handschuhen mitbringen.


4. Zahnpasta, Zahnbürste und kleines Handtuch zum Waschen

In Lhasa und Shigatse übernachten die Gäste in  komfortablen Hotels mit eigenen Toiletten und Duschen. Sobald Sie Shigatse verlassen und weiter zum Mount Everest aufbrechen, werden Sie schnell feststellen, dass die Bedingungen Ihrer Unterkunft sowie Toiletten unterwegs nicht den europäischen Standard entsprechen.

Sie sollen eigene Zahnbürste und Zahnkreme sowie Klopapier und eigene Handtücher mitbringen.

13 Tage Kailash Reise zum Kathmandu, geführte Gruppenreise Kailash Umrundung ab 1995 Euro p.P
13 Tage Trekkingreise von Kailash nach Kathmandu, geführte Gruppenreise in kleinen Gruppen ab 1995 Euro
Lhasa, Yamdrok, Shigatse, Everest Basislager, Manasarovar, Mount Kailash, Kathmandu
Klicken Sie auf das Bild oben, um die Termine und Preise für 2025 zu sehen.

5. Sonnenschutzkreme und Body Lotion

Das Klima in Tibet ist trocken und es ist windig. Neben Feuchtigkeitskreme sollen Sie auch Sonnenkreme mitbringen. Auf dem hohen Plateau ist die Sonnenstrahl sehr stark und Sonnenschutzkreme wird Ihnen sicher vor Sonnenbrand schützen.


6. Schal oder nahtloser Schal

Viele verwenden einen Schal, um die ultravioletten Strahlen auf ihrem Gesicht und Hals stark zu isolieren. Schals können Sie auch nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang warm halten.

In Tibet gibt es große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Sie werden feststellen, dass es an sonnigen Orten sehr warm ist, aber am Morgen, am Abend oder im Schatten, wo die Sonne nicht scheint, sinkt die Temperatur stark.


7. Rucksäcke und Hüfttaschen

Eine Hüfttasche ist sehr praktisch für wichtige Dinge wie Geldbeutel und Handy. Sie können die Hüfttasche jederzeit tragen, was praktisch ist und die Sicherheit Ihrer persönlichen Gegenstände wie Mobiltelefone, Taschentücher, Reisepass, Geldbörse usw. gewährleistet.

Sie müssen auch einen Rucksack vorbereiten, in dem Sie Ihre Sonnencreme, Ihr Trinkwasser und einige praktische Lebensmittel wie Schokolade oder Snickers dabei haben können. Während Ihrer Umrundung um Kailash werden Sie möglicherweise nicht frieren, wenn die Sonne scheint. Aber das Klima in Ngari ist wechselhaft. Es ist nicht überraschend, während der dreitägigen Kailash Umrundung die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu erleben.

15 tägige Kailash Gruppenreise, geführte Trekkingtour inkl. Kailash Umrundung
15tägige Gruppenreise zum Mount Kailash, geführte Trekking Tour ab 1995 Euro p.P
Klicken Sie auf das Bild oben, um die Termine und Preise für 2025 zu lesen.


8. Trekkingstöcke

Der zweite Wandertag ist der anstrengendste. Wenn Sie am frühen Morgen von der örtlichen Pension losfahren, werden Sie bald einen kontinuierlichen Anstieg erleben. Diese Strecke ist etwa 8 Kilometer lang, aber für diesen Teil dauert es oft 4 bis 5 Stunden. Viele Menschen können die Wanderung zum Mt. Kailash nicht absolvieren, weil sie diese Wander-Abschnitt nicht schaffen konnten. 

Sobald Sie den Drolmala-Pass überquert haben, geht es kontinuierlich bergab, sodass Wanderer ein oder zwei Trekkingstöcke mitbringen müssen. Es kann Ihnen nicht nur dabei helfen, bequemer zu wandern und bergauf zu klettern, sondern kann auch bei der Abstieg rutschfest bleiben.


9. Wanderschuhe

Ein Paar wasserdichte und rutschfeste Wanderschuhe sind sehr wichtig. Die dreitägige Kailash Umrundung ist insgesamt 54 Kilometer. Es scheint zwar nicht all zu lange Wanderweg zu sein, man muss aber daran denken, dass man auf dem sauerstoff-armen Hochebene wandert. Der Körper ermüdet in der sauerstoffarmen Umgebung leichter, ein Paar bequeme Wanderschuhe sind also sehr hilfreich.

Wie bereits erwähnt, ist das Wetter dort sehr wechselhaft, es kann regnen oder schneien. Sie benötigen wasserdichte Schuhe, um zu verhindern, dass Wasser in Ihre Schuhe eindringt. Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, wie kalt es sein wird, wenn Sie ein Paar nasse Socken tragen.

Wenn Sie auf der Pilgerweg des Bergs Kailash wandern, kann es sehr rutschig werden. Besonders beim Bergauf oder Bergab können die rutschfeste Schuhe mit Trekkingstöcke Sie besser vor dem Ausrutschen schützen und für mehr Sicherheit sorgen.


10. Aufladegerät und Powerbank

Sie übernachten in einem örtlichen Hotel oder Hostel in Saga oder Darchen, bevor Sie Ihre Umrundung um Kailash beginnen. Bitte vergessen Sie nicht, Ihr Mobiltelefon, Ihren iPod und Ihre Powerbank rechtzeitig aufzuladen. In diesen abgelegenen Bergregion mangelt es oft an Strom, manchmal nur zwei oder drei Stunden nachts.

Und während der Kailash Trekking haben die Unterkünfte meist keinen Strom, man kann nicht aufladen, auch nachts kein Licht. Um Strom zu sparen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Telefon auszuschalten oder in den Flugmodus zu wechseln, damit Sie bei Bedarf den Reiseführer oder das Reisebüro erreichen können.


11. Häufig verwendete Medikamente

Während der Kailash Umrundung ist es notwendig, einige häufig verwendete Medikamente mitzubringen, beispielsweise Medikamente zur Behandlung von Durchfall, Erkältung, Kopfschmerzen und Höhenkrankheit. Die Kailash Region ist ziemlich abgelegen, es gibt nicht einmal ein Krankenhaus oder eine Klinik wie in Darchen. Wenn es also zu körperlichen Beschwerden kommt, kann es sehr belastend sein, auch wenn es sich nicht um eine ernsthafte Erkrankung handelt.

Drei Tage Kailash Trekking erfordern ausreichende körperliche Kraft und eine gute Gesundheit. Sollten unterwegs Beschwerden auftreten, ist eine frühzeitige Behandlung dringend anzuraten, um die Trekkingtour nicht zu beeinträchtigen. Deshalb sollten wir selbst kleinere Beschwerden nicht auf die leichte Schulter nehmen.


12. Musik und Kopfhörer

Schöne Landschaften eignen sich am besten für angenehme Musik. Wenn Sie leichtfüßig durch das magische Land, die Flüsse, Täler und den herrlichen Berg Kailash wandern. Wenn Sie unterwegs von Ihren Lieblingsmusik begleiten, wird es zu einem unvergesslicheren Erlebnis. Vielleicht finden Sie aber auch, dass es eine bessere Musik ist, Hunderten tibetischer Pilger beim Rezitieren des „Om mani padme hum“ zuzuhören, während sie den Berg Kailash umrunden.

Mehr zu Unsere 24 Tipps und Tricks für eine Kailash Tour. Wenn Sie weitere Fragen haben, bitte melden Sie sich per Email [email protected] oder per WhatsApp.
Social Media
Kontakt
[email protected]
+86(0)571 87006925