Banggong Co (Pangong Tso See)
Lage
Der Banggong Co ist ein bekannter Grenzsee. Er liegt im
Norden des Kreises Rutog und erstreckt sich nach Westen
bis in Gebiete außerhalb Tibets. Der größere Teil des Banggong Co befindet sich in Tibet,
der kleinere in Kaschmir. Der See ist in
Ost-West-Richtung 155km lang, hat aber nur eine
durchschnittliche Breite von 2 bis 5 km, die breiteste
Stelle in Nord-Süd-Richtung misst nur 15km.
Der Banggong Co besteht eigentlich aus 3 kleineren Seen,
die durch Wasserläufe miteinander verbunden sind. Er hat
eine Fläche von 593km² und liegt 4.242m über dem
Meeresspiegel. Die größte Tiefe liegt bei 57m. Der
östliche Teil des Sees (zu Tibet gehörend) hat Süßwasser,
der westliche (zum Teil zu Kaschmir gehörend) Salzwasser.
Der tibetische Teil hat klares Wasser, aber ist nur von
einer spärlichen Pflanzendecke umgeben. Kaschmirs Teil
dagegen ist in eine dichte Vegetation eingehüllt.
Herkunft des Names
"Banggong
Co"
"Banggong" bedeutet im Indischen "grasbedecktes
Moor". Auf Tibetisch heißt der See "Comnganglaringbo
Co", was soviel wie "Langhalskranich See" bedeutet.
Sehenswertes
In dem Gewässer gibt es ungeheuere Mengen eines
besonderen tibetischen Karpfens: eine große Flosse am
Bauch vermittelt den Eindruck, als sei sein Bauch
aufgeplatzt. Diese Karpfenart hat sich sehr gut an die
harten Bedingungen der tibetischen Hochlandseen
angepasst. Im See liegt eine sehr kleine Insel von etwa 300m mal
200m, die als Brutplatz für über 20 Vogelarten dient und
damit die am höchsten gelegene Vogelinsel der Welt ist. Rings um den See sind zahlreiche Relikte urzeitlicher
Kultur zu sehen, wie zum Beispiel einen Palast, der
stark dem Potala Palast in Lhasa ähnelt.